Ruhr-Universität Bochum Wortmarke
Skip to the navigation . Skip to the content . RUB Label Startseite | Übersicht | Suche | A-Z

Evangelische Theologie und der assistierte Suizid

Aktuelles

  • Fakultät
    • Dekanat
    • Studiendekanat
    • Prüfungsorganisation
    • Personen A-Z
    • Fakultätsbibliothek
    • Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
    • Gremien
    • Fachschaftsrat
    • Profil
  • Lehrstühle
  • Studieninteressierte
    • Studienberatung
    • Studieneinsteiger
    • Studiengänge
    • Berufsbilder
    • Sprachen
    • BaFög und Stipendien
  • Studium
    • Studiengänge
    • Lehrangebot
    • Studienberatung
    • Prüfungsorganisation
    • Sprachen
    • eCampus
    • Internationaler Austausch
    • BaFög und Stipendien
    • Kontaktstudium
    • Berufsbilder
  • Forschung & Institute
    • Forschung
    • Ökumenisches Institut
    • Institut für Religion und Gesellschaft
  • Universitätsgottesdienste
    • Universitätsgottesdienste
    • Predigtarchiv
  • News
    • Meldungen
    • Fristen und Termine
    • Newsletter
    • Archiv
  • Personen
    • Professor(inn)en
    • Professoren em. und i. R.
    • Kooptierte Professoren
    • Apl. Professoren, Privatdozierende
    • Lehrbeauftragte
    • Bibliotheksangestellte
Evangelisch Theologische Fakultät » Lehrstuhl für Praktische Theologie - Homiletik, Liturgik, Poimenik » Aktuelles » 2021
  • Meldungen
  • Fristen und Termine
  • Newsletter
  • Archiv
  • Lehrstuhl für Praktische Theologie - Homiletik, Liturgik, Poimenik:
    Startseite
  • Lehrstuhl für Praktische Theologie - Homiletik, Liturgik, Poimenik:
    Newsmeldungen
  • Lehrstuhl für Praktische Theologie - Homiletik, Liturgik, Poimenik:
    Aktuelles Semester

Diskussion um den assistierten Suizid

11.01.2021
Newsmeldung: Lehrstuhl für Praktische Theologie - Homiletik, Liturgik, Poimenik

Isolde Karle verfasste zusammen mit Reiner Anselm und Ulrich Lilie eine Stellungnahme zum assistierten Suizid, an der auch Jacob Joussen, Friedemann Nauck und Landesbischof Ralf Meister mitwirkten. Sie wurde am 11.1.2021 in der FAZ veröffentlicht und hat eine breite Resonanz ausgelöst. Zu diesem Beitrag und weiteren Interviews und medialen Beiträgen siehe hier:

  • Artikel "Den assistierten professionellen Suizid ermöglichen" in der FAZ
  • Interview mit Isolde Karle in "Die Eule" zum assistierten Suizid: "Die Betroffenen nicht allein lassen"
  • Interview mit Isolde Karle bei Deutschlandfunk Kultur: "Es geht uns nicht darum, dass die Diakonie Sterbehilfeeinrichtung wird“
  • Interview mit Ulrich Lilie in der "Süddeutschen Zeitung": "Das sind und bleiben wir: Anwälte des Lebens"
  • Artikel auf "Evangelisch.de": "Theologin Karle will kirchliche Debatte um Sterbehilfe versachlichen"
  • Artikel auf "Evangelisch.de": "Theologin Karle warnt vor Stigmatisierung Sterbewilliger"
  • Artikel in "Die Eule": " Sterbehilfe: Neue Ideen gesucht"
  • Beitrag von Isolde Karle bei "epd sozial": "Ende der Blockade"
  • Interview mit Isolde Karle in "Der Spiegel": "Auch im willentlichen Sterben kommt das Leben vor"
  • Interview mit Isolde Karle im Newsportal der RUB: "Einen wunden Punkt getroffen"
  • Interview mit Isolde Karle bei Deutschlandfunk: "Seelsorger*innen als Suizidbegleitung?"


Logo Ruhr-Universität

Impressum & Datenschutz

Impressum der RUB

Datenschutz

Kontakt

Kontakt RUB

Soziale Netzwerke

Newsletter der Fakultät

Die RUB in den sozialen Netzwerken

Letzte Änderung: 09.02.2021 | Ansprechpartner/in: Inhalt & Technik
Normal Kontrast  Drucken