Hinweise
Die Angaben zu den Modulnummern im Bachelor of Arts beziehen sich in dieser Reihenfolge auf die alte Studienordnung (Studienbeginn vor dem SoSe 2011), deren Reform vom SoSe 2011 und auf die aktuelle Studienordnung (Studienbeginn ab dem WiSe 2011/12).
Selbstverständlich sind alle Veranstaltungen in den Wahlpflichtbereichen des Bachelor of Arts (Modul: -- / X / IX) und des Magister Theologiae (Grund- und Hauptstudium) anrechenbar. Beachten Sie jedoch, dass die für den Master of Arts und den Magister Theologiae konzipierten Veranstaltungen ggf. Hebräischkenntnisse voraussetzen.
Selbstverständlich sind alle Veranstaltungen in den Wahlpflichtbereichen des Bachelor of Arts (Modul: -- / X / IX) und des Magister Theologiae (Grund- und Hauptstudium) anrechenbar. Beachten Sie jedoch, dass die für den Master of Arts und den Magister Theologiae konzipierten Veranstaltungen ggf. Hebräischkenntnisse voraussetzen.
Sommersemester 2012
Prof. Dr. Beate Ego
Vorlesung: Das Buch Amos
GA 8/34; mi 10-12; Termin der ersten Sitzung 11.04.2012
- Magister Theologiae: Basis-, Aufbau- und Integrationsmodul AT; Pfarramt
- Master of Arts: Modul MA: Theologie und Hermeneutik des Alten Testaments
Hauptseminar: Tempel und Tempeltheologie in der alttestamentlichen Überlieferung
GABF 04/511; mo 14-16; Termin der ersten Sitzung 16.04.2012
- Magister Theologiae: Aufbau- und Integrationsmodul AT; Pfarramt
- Master of Arts: Modul MA: Theologie und Hermeneutik des Alten Testaments
Seminar / Übung: Exponate zur Geschichte Israels im Britischen Museum
(mit Exkursion)
zusammen mit Prof. Dr. Peter Mommer
GABF 04/352; mo 10-12; Termin der ersten Sitzung 16.04.2012
- Magister Theologiae: Wahlpflichtbereiche; Pfarramt
- Bachelor of Arts: Modul IV / IV / VI: Bibelwissenschaften II
- Bachelor of Arts: Modul VIII / VII / -: Bibelwissenschaften III
Übung: Hebräische Lektüre: Die Erzählungen der Urgeschichte
GABF 04/709; mi, 12-14 (14-tgl.); Termin der ersten Sitzung 11.04.2012
- Magister Theologiae: Wahlpflichtbereiche, Integrationsmodul AT; Pfarramt
- Bachelor of Arts: Modul - / X / IX: Wahlpflichtbereich
Alttestamentliches Kolloquium
zusammen mit Jun.-Prof. Dr. Jan-Dirk Döhling
GA 8/34; di, 16-18 (14-tgl.); Termin der ersten Sitzung 17.04.2012
Anne Kristin Micke
Seminar: Einführung in die historisch-kritische Exegese
GA 03/49; mi 12-14; Termin der ersten Sitzung 04.04.2012
- Bachelor of Arts: Modul I / I / II: Bibelwissenschaften I
Übung: Bibelkunde AT
GABF 05/707; mi 10-12; Termin der ersten Sitzung 04.04.2012
- Magister Theologiae: Propaedeuticum; Pfarramt
