Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Dr. des. Helge Bezold
Kontakt
Ruhr-Universität Bochum
Evangelisch-Theologische Fakultät
Heisenberg-Professur für Literaturgeschichte des Alten Testaments
GA 8/158
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Tel. 0234. 32-23262
helge.bezold@rub.de
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 2022 Post-Doc im DFG-Forschungsprojekt zur Integration postkolonialer
Theorieansätze in die historische Exegese des Josuabuches
(Prof. Dr. Joachim J. Krause), Ruhr-Universität Bochum
2021 Promotion zum Dr. theol. an der Theologischen Fakultät Basel
(summa cum laude).
Titel der Arbeit: Ester - Eine Gewaltgeschichte
2018–2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Assistent) am Fachbereich Altes
Testament und Semitische Sprachwissenschaft
(Prof. Dr. Sonja Ammann), Universität Basel
2017–2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Assistent) am Institut für
Ev. Theologie, Bibelwissenschaften (Prof. Dr. Ute E. Eisen),
Justus-Liebig-Universität Gießen
2016–2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Assistent) am Fachbereich
Ev. Theologie, Altes Testament (Prof. Dr. Melanie Köhlmoos),
Johann Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt am Main
2015–2016 Studium an der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
2014–2015 Studium an der Princeton Theological Seminary und an der
Princeton University,Princeton, USA
2012–2016 Wissenschaftliche Hilfskraft und Tutor am Lehrstuhl von
PD Dr. Anselm Hagedorn/Prof. Dr. Jan C. Gertz
2012–2014 Studium an der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
2009–2012 Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin
2008 Abitur am Gymnasium Casimirianum, Coburg
1988 Geboren in Leipzig
Forschungsinteressen
Hebräische und griechische Esterüberlieferung
Literatur und Geschichte des hellenistisch-römischen Judentums
Gewalt in der Antike und im Alten Testament
Politische und traditionsgeschichtliche Hintergründe des Josuabuches
Literargeschichte des Hexateuch
Postkoloniale Kritik und historisch-kritische Exegese