Tagungen

 

In Planung:

(18)

 

25.-26. April 2024: Ökumene und Ökumenisches Lernen - Paradigmen und Perspektiven im Gespräch, organisiert gemeinsam mit Prof. Dr. Bernd Schröder an der Universität Göttingen.
 

(17)

12.-13. September 2023: Workshop III »Thinking of the Body - The Body as Unthinkable«, organisiert gemeinsam mit Dr. Calvin Ullrich an der Ruhr-Universität Bochum.
 

(16)

 

1.-3. Juni 2023: Tagung »Die Last allen Fleisches im Zeitalter der Immanenz. Ein Symposium zur Philosophie von Eric Santner«, organisiert gemeinsam mit Prof. Dr. Dominik Finkelde an der Hochschule für Philosophie München.
 

 Durchgeführt:

 

(15) 10.-11. August 2022: Workshop II »Thinking of the Body - The Body as Unthinkable«, organisiert gemeinsam mit Dr. Calvin Ullrich an der Ruhr-Universität Bochum.
(14) 27.-28. Juli 2022: Workshop I »Thinking of the Body - The Body as Unthinkable«, organisiert gemeinsam mit Dr. Calvin Ullrich an der Ruhr-Universität Bochum.

(13)

17.7.2020: Workshop II »Ökumene in Bewegung. Forschungsperspektiven der
Ökumenischen Theologie« des Ökumenischen Instituts Bochum, organisiert gemeinsam mit Dr. Lisanne Teuchert.

(12)

24.-25.10.2019: Fachtagung »In Need of A Master Political Theologies in the Era of Immanence Part Two«, organisiert gemeinsam mit Prof. Dominik Finkelde/München an der Ruhr-Universität Bochum.

(11)

9.-10.5.2019: Fachtagung »In Need of A Master. Political Theologies in the Era of Immanence Part One«, organisiert gemeinsam mit Prof. Dominik Finkelde/München an der Ruhr-Universität Bochum.

(10)

22.3.2019: Workshop I »Ökumene in Bewegung. Forschungsperspektiven der
Ökumenischen Theologie« des Ökumenischen Instituts Bochum.

(9)

18.1.2019: Studientag des Ökumenischen Instituts Bochum »Seele digital? Minduploading und virtuelles Bewusstsein« in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Philosophisch-Theologische Grenzfragen der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

(8)

3.-4. Oktober 2018: Internationale Konferenz »Gemeinsam Christsein: Ressourcen und Potenziale einer Theologie der Ökumene für das 21. Jahrhundert«, Konferenz zur Neueröffnung des Ökumenischen Instituts Bochum.

(7)

2.-3. März 2018: Fachgruppentreffen »Nächstenliebe«, 5. Fachgespräch Evangelische Ethik, organisiert gemeinsam mit T. Meireis u.a., Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft Heidelberg.

(6)

12.-13. Mai 2016: Workshop »Gottes schwache Macht: Alternativen zur Rede von Allmacht und Ohnmacht?«, Workshop für Nachwuchswissenschaftler, organisiert gemeinsam mit Dr. Friederike Rass an der Theologischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg.

(5)

14.-15. März 2014: Fachtagung »Vom abwesenden Grund – Souveränität und Subversion in linken politischen Theorien der Gegenwart«, organisiert gemeinsam mit Prof. Dr. Dominik Finkelde an der Theologischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg.

(4)

19.-20. Februar 2010: Fachtagung »Normen und Werte im beruflichen Alltag: Bedingungen für ihre Entstehung und Durchsetzung«, organisiert gemeinsam mit Dr. Björn Görder für den Arbeitskreis Theologische Wirtschafts- und Technikethik e.V. an der Ev. Akademie Bad Boll.

(3)

30. Oktober 2009: Workshop »Experimental Ethics Group: Empirical and Normative Approaches Towards Social and Moral Behavior«, organisiert gemeinsam mit Dr. Markus Christen u.a. am Ethikzentrum der Universität Zürich.

(2)

25.-27. Juli 2008: Workshop »Theologie heute? Aktuelle Forschungsprojekte aus der Systematischen Theologie in der Diskussion« am Theologischen Seminar der Universität Zürich.

(1)

12.-13. Februar 2008: Forschungskolloquium »Distanz zur Natur. Hans Blumenbergs Phänomenologische Anthropologie«, organisiert als Mitglied des Universitären Forschungsschwerpunktes »Grundlagen des menschlichen Sozialverhaltens« in Kooperation mit dem Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Universität Zürich.