NACH OBEN

Meldungen aus dem Jahr 2016

Nachruf auf Prof. em. Dr. theol. Hans-Peter Hasenfratz

15.12.2016: Die Evangelisch-Theologische Fakultät der Ruhr Universität Bochum trauert um Prof. em. Dr. Hans-Peter Hasenfratz, der am 15. Dezember 2016 im Alter von 78 Jahren in Bochum verstarb .
Weiterlesen

„Die normative Bedeutung des Alten Testaments für die christliche Kirche. Beiträge aus der Perspektive des jüdisch-christlichen Dialogs“

20.10.2016: Workshop am 24.10.2016 von 11.00 Uhr – 17.00 Uhr in GA 8/133
2013 forderte Notger Slenczka, dass das AT in der Kirche keine ‚kanonische Geltung‘ haben sollte, sondern, wie Harnack gesagt hatte, den Apokryphen gleichzustellen sei. Dies löste eine heftige Diskussion aus.
Weiterlesen

Einführungs- und Informationsveranstaltungen für Studienanfänger und Studienortswechsler zum Wintersemester 2016 / 2017

17.10.2016: 9:30 im Audi Max
Zentrale Immatrikulationsfeier

Die Studienanfängerinnen- und -anfänger werden anschließend von Mitgliedern des Fachschaftsrates am Audi Max abgeholt. In Raum GA 8/159 findet ein erstes Kennenlernen der Fakultät und eine Stundenplanberatung statt.
Weiterlesen

Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester

30.09.2016: Alle Lehrveranstaltungen für das Wintersemester 2016/17 sind hier online einzusehen. Auch spezielle Vorlesungsverzeichnisse, wie beispielsweise für "Schüler.Uni", "Einblicke", etc. der Ruhr-Universität sind hier zu finden.
Weiterlesen

IfRG: Rückblick auf das Sommersemester

28.09.2016: Das Institut für Religion und Gesellschaft führte im Sommersemester 2016 drei besondere Veranstaltungen durch. Wir hatten am 11. Mai Dr. Dirck Ackermann, leitender Militärdekan des Evangelischen Kirchenamtes für die Bundeswehr, zu Gast, der einen spannenden und sehr gut besuchten Workshop mit Studierenden und Lehrenden zu den besonderen Herausforderungen der Bundeswehr und der Militärseelsorge in der Gegenwart hielt.
Weiterlesen