24.02.2021: Lehrstuhl für Praktische Theologie - Homiletik, Liturgik, Poimenik
Die Antisemitismustagung muss leider erneut verschoben werden. Die Universitätsleitung hat aufgrund von Corona beschlossen, keine Präsenztagungen im Sommersemester durchzuführen. Der neue Termin ist der 18./19. Mai 2022 an der Ruhr-Universität.
Weiterlesen
16.12.2020: Die Landeskirche von Westfalen hat ein Papier veröffentlicht, das den Gemeinden in Westfalen „dringend empfiehlt“, alle Gottesdienste ab sofort ausfallen zu lassen. Darunter fällt leider auch der Uni-Gottesdienst. Wir verweisen als kleine Alternative auf die Predigt von Isolde Karle per Video.
Wir wünschen allen gesegnete Weihnachten!
Weiterlesen
14.12.2020: Der Gottesdienst am 17.12. muss leider ausfallen. Alternativ finden Sie hier ein Video mit den wesentlichen Elementen des weihnachtlichen Universitätsgottesdienstes. Die Predigt ist von Isolde Karle, am Piano spielt Immanuel Karle. Hier geht es zum Video.
Weiterlesen
14.12.2020: Lehrstuhl für Praktische Theologie - Homiletik, Liturgik, Poimenik
Hier sehen Sie das Video mit der Weihnachtspredigt von Isolde Karle. Immanuel Karle übernahm die Aufnahme, die Musik und das Schneiden des Videos.
Hier geht es zum Video.
Weiterlesen
03.12.2020: Es war ein Wagnis, die diesjährige Feier für unsere Absolventinnen und Absolventen nur digital stattfinden zu lassen. Aber wir wurden mit einem großen Teilnehmendenkreis und vielen Danksagungen belohnt.
Weiterlesen
01.12.2020: Die Fakultät begeht Ihre diesjährige Absolventenfeier in einem Online-Format! Wir haben ein kurzweiliges Programm zusammengestellt und freuen uns auf einen schönen Abend mit unseren Absolventinnen und Absolventen.
Weiterlesen
26.11.2020: Seit November 2020 ist Prof. Dr. Ute Gause (Reformation und Neuere
Kirchengeschichte) Vorsitzende der Jury der EKD zur Verleihung des Hanna-Jursch-Preises und des Hanna-Jursch-Nachwuchspreises.
Weiterlesen
25.11.2020: Lehrstuhl für Praktische Theologie - Homiletik, Liturgik, Poimenik
Der Gottesdienst am 17.12. muss leider ausfallen.
Am Donnerstag, den 17. Dezember 2020, feiern wir von 17:00 - 17:30 Uhr den ev. weihnachtlichen Universitätsgottesdienst in der Kirche St. Augustinus im Universitätsforum/Unicenter. Es wird am 16.12. zusätzlich ein Video mit der Weihnachtspredigt und Musik hier veröffentlicht.
Der Gottesdienst steht unter dem Titel "Weihnachtstrost". Prof. Dr. Isolde Karle wird dazu predigen (Jes 52,7-10).
Weiterlesen
19.10.2020: Lehrstuhl für Praktische Theologie - Homiletik, Liturgik, Poimenik
Am Dienstag, den 03. November 2020, feiern wir von 13:15 - 13:45 Uhr den ev. Semesteranfangsgottesdienst in der Kirche St. Augustinus im Universitätsforum/Unicenter (direkt nach der U-Bahn Brücke rechts).
Der Gottesdienst steht unter dem Titel "Es gibt etwas zu entdecken!" Prof. Dr. Isolde Karle wird dazu predigen (Mt 13,44-46).
Weiterlesen
15.10.2020: Wir starten um 13:15 Uhr mit dem Universitätsgottesdienst in der St. Augustinus Kirche (im Uni-Center) und gehen danach gemeinsam in die Fakultätsräume für die Begrüßung.
Wir freuen uns, die neuen Studierenden begrüßen zu dürfen und dass Sie sich für ein Studium bei uns entschieden haben.
Weiterlesen
15.10.2020: Herr Dr. Maschmeier wird am 18.11.2020 um 16:15 Uhr zum Thema "Gabe als 'Urwort' neutestamentlicher Theologie" seine Antrittsvorlesung halten.
Weiterlesen
14.10.2020: Professur für Praktische Theologie - Homiletik, Liturgik, Poimenik
Vom 12./13. Oktober 2020 führten wir eine sehr anregende, interdisziplinäre sowie ökumenische Tagung zur Bahnhofsmission an der RUB durch. Die Bahnhofsmission ist ein kirchliches Handlungsfeld, das praktisch-theologisch bislang nicht reflektiert wurde und nun am Institut für Religion und Gesellschaft Dank der Förderung durch die DFG intensiv erforscht wird.
Weiterlesen
02.10.2020: Lehrstuhl für Praktische Theologie - Homiletik, Liturgik, Poimenik
Am 01./02.10.2020 fand die 6. Tagung des Promotionsschwerpunktes „Dimensionen der Sorge" im Haus Villigst statt. Ein Programm finden Sie hier.
Weiterlesen
14.09.2020: Lehrstuhl für Praktische Theologie - Homiletik, Liturgik, Poimenik
Wir laden herzlich zu einer ökumenischen Tagung über die Bahnhofsmission ein. Das Programm finden Sie hier. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, schreiben Sie bitte eine Email an: Isolde.Karle@rub.de. Die Tagung ist im Zusammenhang mit einer Nachbesprechung und eines schriftlichen Kommentars als Lehrveranstaltung anrechenbar.
Weiterlesen
11.08.2020: Wir gratulieren unserem Privatdozenten Herrn Dr. Jan Heilmann zum verliehenen Preis!
Weiterlesen
27.07.2020: Gerne weisen wir auf die erste Online-Schreibwoche für Studierende und Mitarbeitende hin, das das Team des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik organisiert.
Termin: 10. bis 14. August 2020, jeweils 10 bis 16 Uhr
Weiterlesen
22.07.2020: Die Stimmen der ersten ausschließlichen Briefwahl in der Geschichte der RUB sind gezählt. Die Ergebnisse der Wahlen zum Senat und zu den Fakultätsräten stehen nun fest. Die Amtszeit der Senatorinnen und Senatoren sowie der Fakultätsräte beginnt am 1. Oktober 2020.
Weiterlesen
16.07.2020: Lehrstuhl für Praktische Theologie - Homiletik, Liturgik, Poimenik
Unter dem Leitwort „Du stellst meine Füße auf weiten Raum" hat Universitätspredigerin Prof. Dr. Isolde Karle einen kleinen Videoimpuls aufgenommen.
Weiterlesen
15.07.2020: Die Theologische Bibliothek stellt Studierenden der Evangelischen und Katholischen Fakultät, die in diesen Fächern Abschlussarbeiten schreiben, drei Arbeitsplätze nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung.
Weiterlesen
15.07.2020: Lehrstuhl für Praktische Theologie - Homiletik, Liturgik, Poimenik
Isolde Karle hat eine Initiative in den Senat eingebracht, die am 9. Juli einstimmig vom Senat beschlossen wurde. Die Ruhr-Universität verpflichtet sich damit, Prüfungen an hohen religiösen Feiertagen nach Möglichkeit zu vermeiden und damit insbesondere Rücksicht auf observante Jüdinnen und Juden (mit Arbeitsverbot am Schabbat), aber auch auf Muslime, denen das Ramadan- oder Opferfest heilig ist, zu nehmen. Ist eine Rücksichtnahme bei der Terminierung von Prüfungen nicht möglich, ist ein Ersatztermin anzubieten.
Zur Pressemitteilung der RUB
Zum Artikel in "Jüdische Allgemeine"
Zum Artikel in "Der Spiegel"
Zum Interview in der "taz"
Weiterlesen
14.07.2020: Unter dem Leitwort „Du stellst meine Füße auf weiten Raum" hat Universitätspredigerin Prof. Dr. Isolde Karle einen kleinen Videoimpuls aufgenommen, den wir ihnen zeigen möchten.
Weiterlesen
01.07.2020: „Wir im Revier!“
Gerne machen wir auf diese Initiative aufmerksam. Rückfragen stellen Sie bitte an die Projektmanagerin, Jana Lassen. Sie ist Ressortkoordinatorin des Ressorts Internationale Verständigung der
Stiftung Mercator GmbH · Huyssenallee 40 · 45128 Essen
Tel. +492012452265
E-Mail: Jana.Lassen@stiftung-mercator.de
Weiterlesen
18.06.2020: Unter Einhaltung des Hygienekonzepts ist es uns möglich, die während zahlreichen Aufenthalten entstandenen Fotos aus dem Libanon, dem Nordirak, Syrien und auch dem Iran zu zeigen. Diese Fotos sind vom 15.07.-21.07. in der Rottstr. 5, Kunsthallen in Bochum als Transferprojekt der Universität zu sehen.
Weiterlesen
15.06.2020: Gemeinsam mit Prof. Dr. Joachim Wiemeyer von der Katholisch-Theologischen Fakultät hat Prof. Dr. Traugott Jähnichen im Kohlhammer-Verlag ein Buch mit dem Titel "Wirtschafsethik 4.0 - Der digitale Wandel als wirtschaftsethische Herausforderung" veröffentlicht.
Weiterlesen
12.05.2020: Mittlerweile steht fest, dass es sich um einen Computerangriff von außen auf die zentrale IT-Infrastruktur der RUB handelt, dass davon allerdings nicht die digitale Lehre betroffen ist.
Weiterlesen
04.05.2020: …voller Paradoxien
Prof. Peter Wick hat für das Wissenschaftsmagazin RUBEL zum Thema "Körper" einen Artikel verfasst.
Weiterlesen
28.04.2020: Was ist der Mensch, wenn seine Möglichkeiten, sich selbst zu erschaffen, so entgrenzt sind, dass alles, was bisher unter Körperoptimierung diskutiert wurde, in den Schatten gestellt wird?
Der Fachbereich für Interkulturelle Theologie und Körperlichkeit geht dieser und weiteren Fragen in der Ringvorlesung nach.
Weiterlesen
28.04.2020: Noch bis Dienstag, den 18. Mai, können sich Studierende aller Fakultäten wieder online für ein Deutschlandstipendium an der Ruhr-Universität Bochum bewerben.
Weiterlesen
20.04.2020: Zum Start der Vorlesungszeit hat Universtiätspredigerin Prof. Dr. Isolde Karle eine Videobotschaft vorbereitet, die wir ihnen zeigen möchten.
Weiterlesen
20.04.2020: Lehrstuhl für Praktische Theologie - Homiletik, Liturgik, Poimenik
Worte zur Semestereröffnung von Prof. Dr. Isolde Karle, Universitätspredigerin der RUB.
Weiterlesen
19.04.2020: Die Evangelisch-Theologische Fakultät hat eine Infoseite zur Coronathematik eingerichtet. Auf dieser Seite finden Sie weitere fachspezifische Informationen. Sie wird täglich aktualisiert.
Weiterlesen
17.04.2020: Die Erstsemesterbegrüßung wird in diesen besonderen Zeiten in einer anderen Form als sonst ablaufen.
Wir werden jedoch am 20. April über unser E-Learning-Portal Moodle ( https://moodle.ruhr-uni-bochum.de ) eine Informationsplattform für Sie öffnen, auf der Sie alle wesentlichen Informationen finden können, die Sie sonst vor Ort erhalten hätten.
Weiterlesen
25.03.2020: Sie möchten wissen, in welcher Form Ihre Lehrveranstaltung im Sommersemester stattfindet?
Sie sind unsicher, ob Ihre Lehrveranstaltung überhaupt stattfindet?
Weiterlesen
16.03.2020: Auch der Gottesdienst wurde abgesagt!
Weiterlesen
10.03.2020: Der Einführungstag für die neuen Studierenden am 14. April 2020 fällt aus.
Weiterlesen
29.01.2020: Wechselgebete zwischen Priester und Chor, die Gesänge für die Feier der Eucharistie und das sich anschließende Gedenken an den ermordeten Journalisten Hrant Dink mit viel Weihrauch in der Surp Sahak-Mesrop Kirche in Köln verfolgten fast 25 Studierende der Evangelisch-Theologischen Fakultät am Sonntag, den 26.01.2020 mit Spannung.
Weiterlesen
28.01.2020: Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2020 steht ab sofort zum Download bereit.
Weiterlesen
21.01.2020: Am Dienstag, den 28. Januar, feiern wir einen Universitätsgottesdienst zum Semesterabschluss um 18:30 Uhr in der Pauluskirche (Bochum-Innenstadt, Pariser Straße).
Weiterlesen
21.01.2020: Lehrstuhl für Praktische Theologie - Homiletik, Liturgik, Poimenik
Am Dienstag, den 28. Januar 2020, feiern wir um 18.30 Uhr den ev. Semesterabschlussgottesdienst in der Pauluskirche in der Bochumer Innenstadt. Der Gottesdienst steht unter dem Titel „Sollten wir das Böse nicht auch annehmen?" Prof. Dr. Herold Dehling wird dazu predigen (Hiob 2,7-13), Dr. Jula Well wird den Gottesdienst liturgisch und Arno Hartmann musikalisch gestalten.
Wir laden zum Gottesdienst und zum anschließenden Empfang in der Pauluskirche herzlich ein!
Weiterlesen
15.01.2020: Die Juristische Fakultät führt am Mittwoch, 5. Februar 2020, eine Diskussionsveranstaltung mit Landesjustizminister Peter Biesenbach durch.
Weiterlesen
14.01.2020: Die Ferien-Intensivkurse für Latein II und Griechisch beginnen am 10. Februar 2020.
Sie können sich direkt im eCampus für die Kurse anmelden!
Latein II --> LV Nr. 010061
Griechisch --> LV Nr. 010050
Weiterlesen
14.01.2020: Die Universitäten in Nordrhein-Westfalen verschieben den Semesterbeginn, die Vorlesungen fangen nach den Osterferien an.
Weiterlesen
07.01.2020: Lehrstuhl für Praktische Theologie - Homiletik, Liturgik, Poimenik
Die Monographie von Prof. Dr. Isolde Karle „Da ist nicht mehr Mann noch Frau" ist inzwischen vergriffen. Sie können sie hier als pdf-Datei herunterladen.
Weiterlesen