1. Wie geht eigentlich eCampus? Was muss ich tun?Bevor Du Dein „Transcript of Records“ – also eine endgültige Auflistung all Deiner erbrachten Leistungen – in den Händen hältst, müssen einige Schritte im eCampus getan werden:
(1) Im eCampus werden die Veranstaltungen, die Du besucht hast aufgelistet – zumeist werden die Veranstaltungen von den Dozierenden mitsamt der korrekten CP-Anzahl und Note eingetragen, falls dies nicht der Fall sein sollte, schreibe dem/der Dozierenden eine E-Mail oder erfasse die Veranstaltungen selbst nach und lass Sie dann von einer/einem Studienberatenden bestätigen. Eine Anleitung für die Nacherfassung von Veranstaltungen findest Du hier:
www2.uv.ruhr-uni-bochum.de/mam/studiportal/content/shortguides/sg11_veranstaltungsleistungsnachweise_nacherfassen.pdf(2) Sobald Du für ein Modul alle Veranstaltungen absolviert hast, solltest Du deine Veranstaltungen den Modulen zuordnen. Dafür müssen aber zunächst alle Module „nacherfasst“, also quasi neben Deine Veranstaltungsliste in eine separate Liste eingetragen werden. Eine Anleitung zum Erstellen dieser Modul-Liste findest Du hier:
www2.uv.ruhr-uni-bochum.de/mam/studiportal/content/shortguides/sg12_modulleistungsnachweise_nacherfassen.pdf(3) Nun kannst Du die Veranstaltungen ihren jeweiligen Modulen zuordnen. Klicke bei der jeweiligen Veranstaltung rechts auf „Zuordnen“ und wähle das korrekte Modul aus.
(4) Sobald ALLE Veranstaltungen ihren jeweiligen Modulen zugeordnet sind, kannst Du einen der Studienberatenden darum bitten, die Module zu bestätigen. Bitte achte zuvor darauf, dass alle Angaben der Module korrekt sind (Ist die Summe der CPs richtig? Ist die Gesamtnote korrekt errechnet? Sind die Module wirklich vollständig?).
(5) Nachdem die Module bestätigt wurden, musst Du sie den Modul-Typen zuordnen. Das heißt, die Module werden in diesem Schritt dem richtigen Studiengang zugeordnet. Eine Anleitung zur Zuordnung der Module zu Modul-Typen findest Du hier:
www2.uv.ruhr-uni-bochum.de/mam/studiportal/content/shortguides/sg115_zuordnung_von_modulen_zu_modul-typen.pdfWichtiger Hinweis: Einige Studienberatende übernehmen Schritt 4 und 5 für Dich. In diesem Falle wirst Du per Mail über die Zuordnung und endgültige Bestätigung informiert. Kläre am besten vorher ab, wer die Zuordnung zu Modul-Typen (also Studiengängen) übernimmt.
(6) Nun muss noch ein/e Studienberatende/r informiert werden, damit diese/r nochmals die Zuordnungen bestätigt.
(7) Dein Transcript of Records kann nun ausgedruckt werden und dem Studierendensekretariat oder anderen Institutionen vorgelegt werden.
2. Ich kann meine Modulabschlussprüfung und meine Modulprüfung nicht richtig zuordnen, was muss ich tun?Nachdem Du Deine Modulprüfung oder Deine Modulabschlussprüfung absolviert hast, wird diese vom Prüfungsamt eingetragen. Bitte informiere eine/n der Studienberatenden, sodass diese/r die Modul(abschluss)prüfung dem korrekten Modul zuordnet. Die Zuordnung kann NICHT von Dir erbracht werden.