NACH OBEN

  • 1-Fach-Master of Arts 
  • 2-Fächer-Master of Arts
  • die aktuellste Prüfüngsordnung ist von 2016
  • Änderungen in den FSB von 2019 waren vor allem readaktioneller Art und haben keine inhaltlichen Auswirkungen auf das Studium
(hier klicken, um zu den allgemeinen Infos weiter unten zu gelangen)


nach oben

Allgemeine Infos

Das Studium befasst sich insbesondere mit den folgenden Bereichen:

  • Altes Testament/ Vorderer Orient
  • Neues Testermant/ antike Philosophie
  • Kirchengeschichte
  • Dogmatik
  • Ethik
  • Praktische Theologie
  • Ökumene
  • Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie

Wer diesen Studiengang studieren möchte,

...bringt mit:
starkes Interesse an theologischen Fragen.

...hat Spaß an:
der wissenschaftlichen Perspektive auf das vielfältige Arbeitsfeld der Theologie.

..."wühlt" sich durch:
3000 Jahre Glaubensgeschichte und die verschiedenen Perspektiven auf Theologie und Religion, die es zu entdecken gibt.

Wer einen Abschluss in diesem Studiegang hat, arbeitet häufig

  • in der Forschung/ der Wissenschaft
  • im Verlagswesen
  • in der Öffentlichkeitsarbeit
  • im Personalwesen

Prof. Dr. Peter Mommer
(Vorsitzender der Studienberatungskommission)

peter.mommer@rub.de
GA 8/55
0234/32-24064