NACH OBEN

eCampus ist die digitale Verwaltungssoftware für das Studium an der RUB und unterstützt Sie bei der Organisation Ihres Studiums.

Die Benutzeroberfläche, über die Studierende Zugriff zur Software erhalten, nennt sich CampusOffice.

Bei eCampus können Sie sich unter anderem Dokumente wie die Studienbescheinigung und das Semesterticket ausdrucken. Auch die Anmeldung für Lehrveranstaltungen/Prüfungen respektive die Generierung Ihres Stundenplans findet über eCampus statt.

Das gesamte Vorlesungsverzeichnis (VVZ) der RUB ist ebenfalls bei eCampus einzusehen. Das VVZ ist unter anderem nach Fakultäten sortiert und die Seite der Evangelisch-Theologischen Fakultät innerhalb des Vorlesungsverzeichnisses ist zunächst nach Studiengängen und anschließend nach Modulen sortiert. Auf diese Weise können Sie die den Modulen zugeordneten Lehrveranstaltungen finden und sich für diese anmelden. Nach der Absolvierung von Studien- und Prüfungsleistungen tragen die Dozierenden der Fakultät Ihre Leistungsnachweise bei eCampus ein. Diese können Sie dort abrufen.

Nach erfolgreich absolvierten Lehrveranstaltungen und Prüfungen werde diese durch die Dozierenden / Prüfenden in eCampus eingetragen. Sie als Studierende sehen dann nach dem LogIn ins System Ihre bisher erbrachten Leistungen.

Um das Studium möglichst effizient zu organisieren, empfiehlt es sich, bereits frühzeitig die Modulstruktur des eigenen Studiengangs in eCampus durch das Anlegen von Modulen aufzubauen. Eine Anleitung zum Anlegen von Modulen finden Sie hier.

Studierende
Die Leistungsübersichten in eCampus werden von den Studierenden sortiert und zu den Modulen, die selbst zu erstellen sind, zugeordnet. Wie das funktioniert, wird zum einen im Zuge der Lehrveranstaltung "Einführung in das Studium der Evangelischen Theologie" (Pflichtveranstaltung) erklärt, zum anderen können die Mitglieder der Studienberatungskommission Anleitung dazu geben. 

Studienberater:innen
Sind erst einmal alle für das entsprechende Modul notwendigen Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen einem Modul in eCampus von Ihnen, den Studierenden, zugeordnet, bestätigen die Mitglieder der Studienberatungskommission diese Zuordnungen.

Die Mitglieder der Studienberatungskommission helfen Ihnen gerne.