Schnellzugriff

Kontakt


Studiendekanin

Dr. Christina Eichel
GA 8/29
Tel.: +49-234-32-29414 studiendekanat-ev-theol@ruhr-uni-bochum.de 


Das Studiendekanat ist regelmäßig
montags und dienstags bis 14 Uhr und
mittwochs bis 17 Uhr besetzt.
Aufgrund von vielen Terminen innerhalb dieser Zeiten jedoch nicht immer persönlich bzw. telefonisch erreichbar.


Sprechstunden können individuell vereinbart werden. Oder Sie versuchen es auf "gut Glück" bei mir im Büro :-)



Fragen zur Semesterplanung bitte an:


kvv-ev-theol@ruhr-uni-bochum.de 


Wir wünschen allen eine gute, erholsame und zugleich inspirierende vorlesungsfreie Zeit!

Bitte beachten Sie, dass das Studiendekanat vom 14.07.-11.08.23 geschlossen ist.

Infos über Social Media

Folgt uns auf Instagram!

Auf dem offiziellen Instagram-Account des Studiendekanats werden regelmäßig neue Infos gepostet. Folgen lohnt sich!

Wer noch keinen Insta-Account hat: einfach den QR-Code mit dem Handy scannen und den Anweisungen zum Registrieren folgen. ;-)


Für alle, die nicht auf Instagram unterwegs sind...

...besteht hier die Möglichkeit, die geposteten Infos als Einzelbeitrag aufzurufen, auch OHNE Instagram-Account.

Die aktuellsten Posts stehen in dieser Liste immer oben.

Aufgaben des Studiendekanats

Das Studiendekanat ist mit Belangen rund um das Studium, also mit Themen wie Lehre und Prüfungen, betraut. Dabei liegt der Fokus vor allem auf der organisatorischen und rechtlichen Seite.
Inhaltlich-theologischen Fragestellungen werden vor allem von der Studienberatungskommission betreut.

Zu den Arbeitsfeldern gehören:

  • Lehrangebot
    Koordination vor dem Hintergrund der Prüfungs- und Studienordnungen
  • Prüfungsämter
    Koordination in Fragen der konkreten Prüfungsgestaltung und der rechtlich einwandfreien Durchführung von Prüfungen
  • Studien- und Prüfungsordnungen sowie Modulhandbüchern
    maßgebliche Mitwirkung bei der Erstellung und Überarbeitung
  • Lehrberichte
  • Studiengangskoordination
    maßgebliche Mitwirkung bei der Planung, Konzipierung, Einführung und Weiterentwicklung aller Studiengänge der Fakultät
  • (Re-)Akkreditierungen
    Verfassen der Anträge und Zusammenstellung der Unterlagen und Koordination innerhalb der Fakultät

Neben der Organisation und Koordination der Lehre innerhalb der Fakultät ist die Studiendekanin vor allem ansprechbar für die Studierenden. Betreuung und Bera-tung der Studierenden in organisatorischen Fragen, aber insbesondere in „knif-fligen Fällen“ gehören zur Kernaufgabe. Dabei ist die Studiendekanin zur Ver-schwiegenheit verpflichtet.
Das Studiendekanat berät und unterstützt außerdem beim Nachteilsausgleich.

Darüber hinaus gehört die Mitarbeit in

Gremien zu den Aufgaben der Studiendekanin, wie z.B.:

  • Leitung des Studienbeirats
  • Regelmäßige Berichterstattung im Fakultätsrat
  • Mitwirkung in der Studienberatungskommission, Evaluationskommission, Studiendekane-Runde auf dem Campus, Studiendekane-Konferenz auf Ebene der EKD

Berichte