Kontakt
Evangelisch-Theologische Fakultät
Universitätsstr. 150
D-44801 Bochum
Tel.:+49-234-32-22501
dekanat-ev-theol@rub.de
Die Fakultät auf Instagram
Auf dem offiziellen Instagram-Account des Studiendekanats werden regelmäßig neue Infos gepostet.
Meldungen
Besuch der Western Cape University in Kapstadt
06.03.2023 Dekanat
Im Vorfeld der von der DFG (Point Sud) geförderten internationalen Konferenz über Ecological Justice in Stellenbosch/Südafrika besuchten Prof. Traugott Jähnichen, Prof.in Claudia Jahnel, Wiss. MA Alena Höfer und Stud. Theol. Christopher Dalitz von der RUB am 2. März 2023 die Western Cape University in Kapstadt. Ziel war die Vertiefung der Beziehung der beiden theologischen Fakultäten, um die Anliegen von Dr. Desmond Tutu (Versöhnung, Rassismuskritik, Gender-Justice und HIV/AIDS) zu erarbeiten. Der im Dezember 2022 verstorbene einstige Erzbischof von Kapstadt erhielt im Jahr 1981 die Ehrendoktorwürde der Evangelisch-Theologischen Fakultät der RUB und war von 1987–2011 Rektor der Western Cape University.
Dr. Maximilian Schell unter den besten acht Nachwuchswissenschaftler:innen beim academics-Nachwuchspreis
06.03.2023 Dekanat
Dr. Maximilian Schell wurde im Rahmen der Ausschreibung zum Nachwuchswissenschaftler:in von „academics" für seine akademischen und ehrenamtlichen Leistungen durch eine Nominierung unter die besten acht Bewerbungen gewürdigt.
Der bundesweite und alle Disziplinen umfassende academics-Nachwuchspreis aus dem Hause „DIE ZEIT“ kürt jährlich junge Wissenschaftler:innen „die mit herausragenden und zukunftsweisenden Forschungsleistungen den jeweiligen Wissenschaftsbereich nachhaltig vorangebracht (haben) und sich darüber hinaus durch beispielhaftes Handeln und ehrenamtliches Engagement für die Wissenschaft“ auszeichnen (https://www.academics.de/angebote/nachwuchspreis-nachwuchswissenschaftler-des-jahres).
Herzlich willkommen!
Das Studium der Evangelischen Theologie an der Ruhr-Universität Bochum lädt dazu ein, unsere Traditionen zu erschließen, über die eigenen Prägungen hinaus Fragen zu stellen und Neues zu entdecken.Wer sich mit dem Alten Testament, dem Neuen Testament, der Kirchengeschichte, der Systematischen Theologie, der Interkulturellen Theologie und der Praktischen Theologie beschäftigt, findet in Bochum viele herausragende Forschungsfelder und -kooperationen, die Orientierung bieten; man kann Entdecktes miteinander verknüpfen, Antwortversuche bündeln und wird schließlich theologisch sprachfähig.
Unsere disziplinenübergreifenden Forschungsfelder sind:
• Antikes Judentum und christlich-jüdischer Dialog
• Interkulturelle Theologie und Ökumene
• Genderstudien und Körperlichkeit
• Öffentliche bzw. politische Theologie
Kooperationen mit der Tel Aviv University und der Near Eastern School of Theology in Beirut sowie der Forschungsaustausch mit Universitäten in Ruanda, Kamerun und Südafrika bilden zudem wichtige Akzente in Lehre und Forschung. Darüber hinaus bilden die Angebote und Veranstaltungen des Instituts für Religion und Gesellschaft sowie des Ökumenischen Instituts wichtige Impulse zu aktuellen theologischen Fragen.
Die folgenden Seiten bieten eine Fülle an Informationen dazu und wollen Ihnen den Weg zu uns leichter machen.
Die Dekanin der Evangelisch-Theologischen Fakultät