Kontakt
Institut für Religion und Gesellschaft
Prof. Dr. Isolde Karle
Direktorin des Instituts für Religion und Gesellschaft
Professur für Praktische Theologie
Universitätsstr. 150
Gebäude GA 7/59
D - 44780 Bochum
Telefon: 0234 / 32-28399
Telefax: 0234 / 32-14398
E-Mail
Besuchen Sie uns auch auf
facebook
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo, Di und Do, 8 - 12 Uhr
Mi, 8 - 15 Uhr
Infomaterial

Religion ist nicht nur eine Angelegenheit des Individuums, sondern auch der Kultur und der Öffentlichkeit. Das Institut widmet sich in diesem Sinn der interdisziplinären Erforschung des Verhältnisses von Religion und Gesellschaft.
Das Institut führt Symposien und Workshops mit Forscherinnen und Forschern aus dem In- und Ausland durch und bietet in jedem Semester zusätzliche Veranstaltungen für den intensiven Austausch von Studierenden wie Forschenden an. Der Fokus liegt dabei auf Fragen der Religionsforschung: Was ist die Funktion von Religion in der modernen Gesellschaft? Welche Rolle spielen die Kirchen für die religiöse Kommunikation? Wie ist das Verhältnis von kirchlicher und außerkirchlicher Religiosität zu begreifen? Welche Bedeutung hat eine kirchlich-religiöse Präsenz an säkularen Orten und Kontexten? Und was ist unter Spiritualität in einer interkulturellen oder auch interreligiösen „Spiritual Care“, die sich gegenwärtig in verschiedenen Kontexten entwickelt, zu verstehen?
Ein weiterer Fokus des Instituts liegt auf der Analyse der Gesellschaft. Es geht darum, die Struktur der modernen Gesellschaft, ihre spezifischen Dynamiken und Herausforderungen und in diesem Kontext die Gewinne und Zumutungen individueller moderner Lebensführung (Gender, Sexualität, Körperlichkeit, Liebe, Familie) präzise in den Blick zu nehmen, um eine realistische praktisch-theologische wie sozialethische Orientierung zu gewinnen. Nur so kann die Frage geklärt werden, welche Rolle Religion und Kirche in Kultur und Gesellschaft und damit auch und nicht zuletzt in der Lebensführung moderner Individuen spielen bzw. spielen könnten.
