NACH OBEN

Unsere Veranstaltungen und Aktivitäten im Rückblick

Institutslogo


Wintersemester 2018/19

Gründung des Instituts für kirchliches Arbeitsrecht

26.03.2019: Anlässlich der Gründung des Instituts für kirchliches Arbeitsrecht (Prof. Dr. Jacob Joussen) laden wir zu einer interdisziplinären Tagung über kirchliches Arbeitsrecht ein. Prof. Karle wird auf dem Podium an der Diskussion teilnehmen. Den Flyer zur Tagung finden sie hier.
Weiterlesen

Hier ist nicht Mann und Frau - Schöpfung, Gemeinschaft und die Genderfrage

25.02.2019: In einem spannenden Interview des Deutschlandfunks ist Frau Prof. Dr. Isolde Karle zum Thema "Männlich, weiblich, intergeschlechtlich - in Christus seid ihr eins!" zu hören. Um zum Beitrag zu gelangen, klicken sie hier.
Weiterlesen

Perspektivwechsel: Was Lehrende von ihren Studierenden gelernt haben

21.02.2019: Frau Prof. Dr. Isolde Karle berichtet in einem Interview mit der Ruhr Universität Bochum, auf welche Weise sie von Studentinnen und Studenten in ihrer Forschung inspiriert wird und wie fruchtbar die Perspektiven der Studierenden sein können. Um den Artikel nachzulesen, klicken sie hier.
Weiterlesen

Programmvorschau des Instituts für Religion und Gesellschaft

07.02.2019: Zum kommenden Semester hat das Institut für Religion und Gesellschaft von Prof. Dr. Isolde Karle ein ausgewogenes und vielfältiges Programm zusammengestellt. Zu Vorträgen und Diskussionen werden Gäste aus verschiedenen Disziplinen der Theologie nach Bochum kommen. Das inhaltliche Spektrum reicht von der Frage nach wohltätigem Handeln aus kirchenhistorischer und diakoniewissenschaftlicher Perspektive über die Frage, wie eine postmortale Existenz christlich gedacht und heute noch kommuniziert werden kann. Alle, die Interesse haben, sind herzlich eingeladen; wir freuen uns auf ein spannendes Semester.
Weiterlesen

Prof. Dr. Isolde Karle bei Gesamtkonferenz Evangelischer Militärgeistlicher

07.02.2019: Auf Einladung des Evangelischen Kirchenamtes für die Bundeswehr, wird Prof. Dr. Isolde Karle vom 11. bis zum 15. März 2019, an der 64. Gesamtkonferenz Evangelischer Militärgeistlicher in Lutherstadt Wittenberg teilnehmen. Dort wird sie einen Vortrag mit dem Titel "Seelsorge in der Lebenswelt Bundeswehr" halten.
Weiterlesen

Prof. Dr. Isolde Karle hält Vortrag bei Fachgruppentagung

04.02.2019: Prof. Dr. Isolde Karle wird vom 25. bis zum 27. Februar 2019 bei der Tagung "Zum Verhältnis von Praktischer Theologie und Religionspädagogik" der WGTh-Fachgruppe Praktische Theologie in Göttingen teilnehmen.

Dort wird sie am 25. Februar einen Vortrag mit dem Titel "Die Aufgabe und Einheit der Praktischen Theologie" halten.
Weiterlesen

Unigottesdienst zum Semesterabschluss

15.01.2019: Am Dienstag, den 29. Januar 2019, feiern wir um 18.15 Uhr einen evangelischen Universitätsgottesdienst zum Semesterabschluss in der Kirche St. Augustinus im Universitätsforum/Unicenter (direkt nach der U-Bahn Brücke rechts). Der Gottesdienst steht unter dem Titel „Ich darf den Tag schon vor dem Abend loben"! (1 Kor 1,4-9) Prof. Dr. Claudia Jahnel wird predigen. Im Gottesdienst feiern wir das Abendmahl.
Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst durch KMD Arno Hartmann an der Orgel und die Stadtkantorei Bochum unter der Leitung von Herrn Hartmann.
Wir laden alle Interessierte zum Gottesdienst und zum anschließenden Empfang in der ESG herzlich ein.
Weiterlesen

Ausschreibung für 2–3 Hilfskraftstellen

07.01.2019: Zum 01.04.2019 (oder früher) sind am Institut für Religion und Gesellschaft / Lehrstuhl für Praktische Theologie von Prof. Dr. Isolde Karle zwei bis drei Hilfskraftstellen (SHK, WHK oder WHB) mit je 6–8 Stunden neu zu besetzen.
Eine ausführliche Stellenausschreibung ist hier hinterlegt.

Die Bewerbungsfrist wurde bis 16. Januar verlängert! Wir nehmen weiterhin Bewerbungen an.
Weiterlesen

Universitätsgottesdienst zu Weihnachten

03.12.2018: Am Montag, den 17. Dezember, feiern wir um 18.00 Uhr (!) einen evangelischen Universitätsgottesdienst zu Weihnachten.

Der Gottesdienst wird unter die Überschrift "Wo die Liebe wohnt. Christmas Carols und Geschichten" gestellt und vom Kammerchor der RUB musikalisch begleitet, der entsprechend English Christmas Carols & Hymns zum Besten geben wird. Die musikalische Leitung obliegt dabei Nikolaus Müller und an der Orgel wird Sebastian Heindl zu hören sein.

Die Predigt zum Weihnachtsgottesdienst hält Prof. Dr. Isolde Karle zu Joh 1,1–14 in der kath. Kirche St. Augustinus im Universitätsforum/Unicenter (direkt nach der U-Bahn Brücke rechts).

Wir laden alle Interessierten zum Gottesdienst und zum anschließenden Empfang in der ESG herzlich ein.
Weiterlesen

Tagung: Räume der Mensch-Tier-Beziehung

26.11.2018: Das Institut für Religion und Gesellschaft wird in Kooperation mit dem Institute for Public Theology (Humboldt-Universität zu Berlin) und der Evangelischen Akademie zu Berlin am 30.11. und 1.12. eine Tagung zu den Räumen der Mensch-Tier-Beziehung in Berlin veranstalten. Im Zentrum steht die Frage, wie sich Räume (Tierpark, Teller, Gottesdienst) auf die Beziehungen zwischen Mensch und Tier auswirken und umgekehrt von diesen Beziehungen geprägt werden. Nähere Informationen sowie das Programm finden Sie hier.
Weiterlesen

Unigottesdienst am 13. November gehalten von Studierenden

31.10.2018: Am Dienstag, den 13. November, feiern wir um 18.15 Uhr einen evangelischen Universitätsgottesdienst.

Die Predigt wird von den Studierenden Simon Gönner, Tim Herzog, Carmen Jäger, Sung Kim, Julia Kreuch, Ronda Lommel und Rebecca Sahm zu 1. Kor 15,50–58 gehalten und unter die Überschrift "Mittendrin in der Verheißung " gestellt. Der Gottesdienst wird von KMD Arno Hartmann an der Orgel begleitet.

Wir feiern den Gottesdienst in der kath. Kirche St. Augustinus im Universitätsforum/Unicenter (direkt nach der U-Bahn Brücke rechts).
Alle Interessierten sind zum Gottesdienst und zum anschließenden Empfang in der ESG herzlich eingeladen.
Weiterlesen

Universitätsgottesdienst zur Semestereröffnung mit Prof. Dr. Wick

02.10.2018: Am Dienstag, den 9. Oktober, feiern wir um 18.00 Uhr einen evangelischen Universitätsgottesdienst zum Semesterbeginn.

Die Predigt wird von Prof. Dr. Peter Wick zu Jer 29, 1.4–7.10–14 gehalten und unter die Überschrift "Lass dich wieder auf das Leben ein!" gestellt. Der Gottesdienst wird vom Chor der Studierenden unter der Leitung von Henrieke Kuhn und von KMD Arno Hartmann an der Orgel begleitet.

Er findet in der kath. Kirche St. Augustinus im Universitätsforum/Unicenter (direkt nach der U-Bahn Brücke rechts) statt.
Wir laden alle Interessierten zum Gottesdienst und zum anschließenden Empfang in der ESG herzlich ein.
Weiterlesen

Kirche für die Welt: Heinrich Bedford-Strohm spricht über Öffentliche Theologie

24.01.2018: Am 24. Januar kam Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der bayerischen Landeskirche und Ratsvorsitzender der EKD, an die Ruhr-Universität Bochum. Die Direktorin des Instituts für Religion und Gesellschaft Prof. Dr. Isolde Karle hatte Herrn Bedford-Strohm eingeladen, einen Vortrag zum Thema "Öffentliche Kirche in den Herausforderungen der Zeit" zu halten.
Weiterlesen

Vortrag mit Diskussion mit Werner Schiewek

12.01.2018: Herr Schiewek wird am 17. Januar bei uns zu Gast sein. Er hält einen Vortrag zum Thema "Seelsorge im hoheitlichen Bereich. Die Polizeiseelsorge und ihre Herausforderungen". Im Anschluss gibt es Gelegenheit zur Diskussion.
Weiterlesen

„Universitäre Sternstunde in Bochum"

11.12.2017: Reinhard Mawick war für Zeitzeichen bei unserem Festakt zum Reformationsjubiläum am 5. Dezember 2017 und hat davon berichtet. Den Artikel zum "geistreichen Speeddating an der Ruhr-Universität Bochum" haben wir hier zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen