Hinweise
Die Angaben zu den Modulnummern im Bachelor of Arts beziehen sich in dieser Reihenfolge auf die alte Studienordnung (Studienbeginn vor dem SoSe 2011), deren Reform vom SoSe 2011 und auf die aktuelle Studienordnung (Studienbeginn ab dem WiSe 2011/12).
Selbstverständlich sind alle Veranstaltungen in den Wahlpflichtbereichen des Bachelor of Arts (Modul: -- / X / IX) und des Magister Theologiae (Grund- und Hauptstudium) anrechenbar. Beachten Sie jedoch, dass die für den Master of Arts und den Magister Theologiae konzipierten Veranstaltungen ggf. Hebräischkenntnisse voraussetzen.
Selbstverständlich sind alle Veranstaltungen in den Wahlpflichtbereichen des Bachelor of Arts (Modul: -- / X / IX) und des Magister Theologiae (Grund- und Hauptstudium) anrechenbar. Beachten Sie jedoch, dass die für den Master of Arts und den Magister Theologiae konzipierten Veranstaltungen ggf. Hebräischkenntnisse voraussetzen.
Wintersemester 2012/13
Prof. Dr. Beate Ego
Frau Prof. Dr. Beate Ego hat im Wintersemester ein Forschungsfreisemester und bietet deshalb keine Lehrveranstaltungen an.
Ann-Christin Heine
Seminar: Noah und die Flut (Gen 6,5 - 9,17) in der alttestamentlichen und frühjüdischen Überlieferung (010125)
GA 8/34; mi 10-12; Termin der ersten Sitzung: 10.10.2012
- Bachelor of Arts: Modul IV / IV / VI: Bibelwissenschaften II
- Bachelor of Arts: Modul VIII / VII / --: Bibelwissenschaften III
Anne Kristin Micke
Seminar: Der Dekalog (010121)
GABF 04/352; mi 10-12; Termin der ersten Sitzung: 10.10.2012
- Bachelor of Arts: Modul IV / IV / VI: Bibelwissenschaften II
- Bachelor of Arts: Modul VIII / VII / --: Bibelwissenschaften III
