Hinweise
Die Angaben zu den Modulnummern im Bachelor of Arts beziehen sich in dieser Reihenfolge auf die alte Studienordnung (Studienbeginn vor dem SoSe 2011), deren Reform vom SoSe 2011 und auf die aktuelle Studienordnung (Studienbeginn ab dem WiSe 2011/12).
Selbstverständlich sind alle Veranstaltungen in den Wahlpflichtbereichen des Bachelor of Arts (Modul: -- / X / IX) und des Magister Theologiae (Grund- und Hauptstudium) anrechenbar. Beachten Sie jedoch, dass die für den Master of Arts und den Magister Theologiae konzipierten Veranstaltungen ggf. Hebräischkenntnisse voraussetzen.
Selbstverständlich sind alle Veranstaltungen in den Wahlpflichtbereichen des Bachelor of Arts (Modul: -- / X / IX) und des Magister Theologiae (Grund- und Hauptstudium) anrechenbar. Beachten Sie jedoch, dass die für den Master of Arts und den Magister Theologiae konzipierten Veranstaltungen ggf. Hebräischkenntnisse voraussetzen.
Wintersemester 2015/16
Prof. Dr. Beate Ego
Vorlesung: Einführung in das Alte Testament (010100)
GA 03/142; mi 10-13; Termin der ersten Sitzung: 21.10.2015
- Magister Theologiae / Pfarramt: Basismodul Altes Testament
- Bachelor of Arts: Modul I / I / II: Bibelwissenschaften I
Seminar: Messiasvorstellungen im Alten Testament und Überlieferungen des antiken Judentums (010122)
GA 8/37; mo 12-14; Termin der ersten Sitzung: 26.10.2015
- Bachelor of Arts: Modul IV / IV / VI: Bibelwissenschaften II
- Bachelor of Arts: Modul VIII / VII / --: Bibelwissenschaften III
Repetitorium Altes Testament für Examenskandidaten (010128)
GA 8/37; mo 14-16; Termin der ersten Sitzung: 26.10.2015
- Magister Theologiae / Pfarramt: Integrationsmodul Altes Testament
Übung: Hebräisch-Lektüre (010129)
GA 7/52; mo 16-18 (14-tgl.); Termin der ersten Sitzung: 02.11.2015
- Bachelor of Arts: Modul -- / X / IX: Wahlpflichtbereich
- Master of Arts: Ergänzungsbereich zum Modul MA: Theologie und Hermeneutik des Alten Testaments
- Magister Theologiae / Pfarramt: Wahlpflichtbereiche in Grund- und Hauptstudium
- Magister Theologiae / Pfarramt: Integrationsmodul Altes Testament
Forschungskolloquium Altes Testament (010160)
gemeinsam mit Jun.-Prof. Dr. Walter Bührer
Die Termine werden noch bekanntgegeben. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Büro des Lehrstuhls.
Ann-Christin Grüninger
Übung: Bibelkunde Altes Testament (010121)
GA 8/37; di 16-18; Termin der ersten Sitzung: 27.10.2015
- Magister Theologiae / Pfarramt: Propaedeuticum
- Bachelor of Arts: Modul -- / X / IX: Wahlpflichtbereich
Daniel Schwedhelm
Interdisziplinäres Seminar: Aspekte der Prophetie im Alten und Neuen Testament (010002)
gemeinsam mit Andreas Seifert
GA 8/34; do 12-14; Termin der ersten Sitzung: 22.10.2015
- Bachelor of Arts: Modul -- / VI / V: Interdisziplinäre Veranstaltungen
- Magister Theologiae / Pfarramt: Interdisziplinäres Basis- und Aufbaumodul
