Drittmittel und Preise
Projektbezogene Förderung
Anschubfinanzierung der DFG für das Tel Shaddud Regional Project in Gemeinschaft mit Omer Sergi (Tel Aviv), Karen Covello-Paran (Israel Antiquities Authority) und Hannes Bezzel (Jena) in der DFG-Programmlinie Internationale Kooperationsanbahnung seit 2022
bewilligte Fördersumme: 9.200 Euro
Förderung der DFG für ein Forschungsprojekt zur Integration postkolonialer Theorieansätze in die historische Exegese des Josuabuches (Sachbeihilfe)
seit 2022
bewilligte Fördersumme: 307.976 Euro
Förderung der WGTh für eine interdisziplinäre Projektgruppe zu Politischer Theorie im Alten und Neuen Testament (in Gemeinschaft mit Stefan Krauter, Zürich, und Wolfgang Oswald, Tübingen) seit 2021
bewilligte Fördersumme: 6.000 Euro
Förderung der DFG für ein Forschungsprojekt zur Bundestheologie im Alten Testament (Eigene Stelle) seit 2018 bewilligte Fördersumme: 179.600 Euro
bewilligter tarif- und pandemiebedingter Mehrbedarf: 66.471 Euro
Förderung der Fritz Thyssen Stiftung zur Durchführung einer internationalen Tagung
zur Theorie der Exegese (in Gemeinschaft mit Kristin Weingart,
Tübingen/München) 2018
bewilligte Fördersumme: 4.500 Euro
Zuschuss der Vereinigung der Freunde der Universität Tübingen e.V. zur Durchführung der o.g. Tagung zur Theorie der Exegese (in Gemeinschaft mit Kristin Weingart, Tübingen/München) 2018
bewilligte Fördersumme: 689 Euro
Förderung der DFG zum Aufbau einer Forschungskooperation für Geschichte Israels und biblische Archäologie mit der Universität Tel Aviv (in Gemeinschaft mit Kristin Weingart, Tübingen/München) 2016–2017
bewilligte Fördersumme: 6.460 Euro
Personenbezogene Förderung
Aufnahme in das Heisenberg-Programm der DFG 2021
bewilligte Fördersumme: 755.500 Euro
Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes 2008–2011
abgerufene Fördersumme: ca. 41.400 Euro
Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes 2001–2007
abgerufene Fördersumme: ca. 45.500 Euro
Stipendiat am Evangelischen Stift Tübingen 2005–2008
abgerufene Fördersumme: ca. 10.000 Euro
Kollegiat am Geisteswissenschaftlichen Kolleg der Studienstiftung 2005–2007
abgerufene Reisekostenerstattung: ca. 200 Euro
Stipendiat von Studium in Israel e.V. 2004–2005
abgerufene Fördersumme: ca. 7.500 Euro
Reisestipendien und Auslandsförderprogramme
Reisestipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes zur Teilnahme am SBL Annual Meeting 2017 in Boston
abgerufene Fördersumme: 1.883 Euro
Reisestipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes zur Teilnahme am SBL Annual Meeting 2015 in Atlanta
abgerufene Fördersumme: 1.634 Euro
Reisestipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes zur Teilnahme am SBL Annual Meeting 2014 in San Diego
abgerufene Fördersumme: 1.893 Euro
Zuschuss der Evang. Landeskirche in Württemberg zur Teilnahme am SBL Annual Meeting 2014 in San Diego
abgerufene Fördersumme: 250 Euro
Reisestipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes zur Teilnahme am Colloquium Biblicum Lovaniense 2010 in Leuven
abgerufene Fördersumme: 400 Euro
Auslandszuschlag der Studienstiftung des deutschen Volkes für einen Forschungsaufenthalt an der Yale University 2009
abgerufene Fördersumme: ca. 5.800 Euro
Reisestipendium der Evang. Landeskirche in Württemberg für ein Gemeindepraktikum an der German Lutheran Church in Washington, DC 2006
abgerufene Fördersumme: 500 Euro
Auslandszuschlag der Studienstiftung des deutschen Volkes für einen Studienaufenthalt an der Hebräischen Universität Jerusalem 2004–2005
abgerufene Fördersumme: ca. 8.400 Euro
Förderung der Irmgard-Ulderup-Stiftung zur Teilnahme an einem Spanischkurs an der Salmínter-Akademie in Salamanca 2004
abgerufene Fördersumme: ca. 1.300 Euro
Zahlreiche kleinere Reisestipendien der Studienstiftung des deutschen Volkes
Druckkostenzuschüsse
Zuschuss der Evang. Landeskirche in Württemberg für den Druck der Festschrift für Erhard Blum beim Verlag Mohr Siebeck 2020
abgerufene Fördersumme: 500 Euro
Preise
Hans Ehrenberg Wissenschaftspreis 2021
Preisgeld: 1.000 Euro
Manfred Lautenschlaeger Award for Theological Promise 2015
Preisgeld: 3.000 Euro
Promotionspreis der Eberhard Karls Universität Tübingen 2013
Preisgeld: 500 Euro
Armin-Schmitt-Preis für biblische Textforschung 2009
Preisgeld: 1.000 Euro
Semesterpreis der Strack-Stiftung für das Studium des Alten Testaments 2003
Preisgeld: 300 Euro
Summe
bisher eingeworbene Drittmittel (Eigenanteil) insgesamt: ca. 1.454.765 Euro