KONTAKT

Prof. Dr. Hanna Roose
Lehrstuhl für Praktische Theologie / Religionspädagogik
Universitätsstr. 150
Geb. GA 7/160
D - 44780 Bochum


SPRECHSTUNDEN


Prof. Dr. Hanna Roose:

Sprechstunden im SoSe 2023:
donnerstags, 12 - 13 Uhr
Vorherige Anmeldung erbeten unter: hanna.roose@rub.de

Dr. Anika Loose:

Die Sprechstunden finden statt:
donnerstags 11 - 12 h (teilw. via ZOOM)
Vorherige Anmeldung erbeten unter: anika.loose@rub.de.


Dr. Michael Waltemathe:

Dr. Michael Waltemathe vertritt im Sose 2023 die Professur für Religionspädagogik am Institut für Evangelische Theologie der TU Dortmund.



Julia Durchgraf:

Sprechstunden nach Vereinbarungen via ZOOM.

Bitte melden Sie sich wegen eines Termins per Mail an unter: julia.durchgraf@ rub.de.




ÖFFNUNGSZEITEN

Sekretariat:
Andrea Fromme

Mi 8:00 - 16:30 h und
Fr 8:00 - 10:00 h (ortsflexibles Arbeiten)

In der vorlesungsfreien Zeit:
Di 13:00 - 16:30 h
Mi 8:00 - 12:00 h (ortsflexibles Arbeiten)
Fr 8:00 - 10:00 h (ortsflexibles Arbeiten)

Telefon: 0234 / 32-22206
E-Mail: ev.relpaed@rub.de






Die Religionspädagogik befasst sich als wissenschaftliche Disziplin mit Prozessen religiöser Bildung, Erziehung und Sozialisation. Aufgabe der Religionsdidaktik ist die Auseinandersetzung mit Theorien von religiösem Lernen und Lehren. Dabei sind Schule, Kirchengemeinde und Gesellschaft als Instanzen religiösen Lernens und religiöser Entwicklung im Blick.

Aktuelle Informationen zur auslaufenden M.Ed. GPO 2013 (PO 2015)

Informationen zur auslaufenden MEd GPO 2013 (PO-Version 2015) finden Sie auf der Homepage des Gemeinsamen Prüfungsamtes Theologie (http://www.ev.rub.de/einrichtungen/pruefungsamt/gemeinsam.html.de) sowie auf der Homepage der PSE (https://www.pse.rub.de/).  

Aktuelle Informationen zur neuen GPO MEd2020

Seit dem Wintersemester 2020/2021 gilt für Studienanfänger die neue Prüfungsordnung für den Master of Education. Die GPO 2020 sowie die Fachspezifischen Bestimmungen finden Sie auf folgender Seite (http://www.ev.ruhr-uni-bochum.de/studium/studiengaenge/med.html.de) bzw. auf der Homepage der PSE (http://www.pse.ruhr-uni-bochum.de/).
Weitere Informationen sowie die Bescheinigung über das Beratungsgespräch zur Umschreibung in den MEd-Studiengang finden Sie auf der Homepage des Gemeinsamen Prüfungsamtes Theologie (http://www.ev.rub.de/einrichtungen/pruefungsamt/me.html.de).

NEWS

Obligatorische Studienberatung
für die Umschreibung in den Master of Education Studiengang


Das Beratungsgespräch zur Umschreibung in den Master of Education Studiengang (Evangelische Religionslehre) zum Sommersemester wird am Freitag, 03.02.2022 von 9:00 - 10:00 Uhr präsentisch in Raum GA 7/52 stattfinden.

Studierenden werden gebeten, sich per eMail bei hanna.roose@rub.de anzumelden. Bitte sehen Sie von Anmeldungen zur regulären Sprechstunde ab. Dort werden keine Übergangsberatungen durchgeführt. Bringen Sie bitte ein Exemplar des aktuellen Formulars zur Umschreibung, eine Studienbescheinigung, die Sprachnachweise, evtl. BA-Zeugnis mit. Den Formularsatz zur Umschreibung finden Sie auf der Homepage der PSE oder des Gemeinsamen Prüfungsamtes Theologie.

Achtung: Eine Umschreibung in den Master of Education-Studiengang setzt voraus, dass alle Prüfungen und Studienleistungen im Bachelor-Studiengang bis zum 31.03. (bei Umschreibung zum SoSe) bzw. bis zum 30.09. (bei Umschreibung zum WiSe) erbracht und bestanden wurden.

ÜBERSICHT ÜBER DIE LEHRVERANSTALTUNGEN VOM LEHRSTUHL FÜR RELIGIONSPÄDAGOGIK
LEHRVERANSTALTUNGEN IM MED-STUDIENGANG