Bisherige Semester
- Sommersemester 2023
- Wintersemester 2022/23
- Sommersemester 2022
- Wintersemester 2021/22
- Sommersemester 2021
- Wintersemester 2020/21
- Sommersemester 2020
- Wintersemester 2019/20
- Sommersemester 2019
- Wintersemester 2018/19
- Sommersemester 2018
- Wintersemester 2017/18
- Sommersemester 2017
- Wintersemester 2016/17
- Sommersemester 2016
- Wintersemester 2015/16
Meldungen aus dem Jahr 2020
Tagung: "Antisemitismus - Eine Herausforderung für Religion und Gesellschaft" wird verschoben!
24.02.2021: Die Antisemitismustagung muss leider erneut verschoben werden. Die Universitätsleitung hat aufgrund von Corona beschlossen, keine Präsenztagungen im Sommersemester durchzuführen. Der neue Termin ist der 18./19. Mai 2022 an der Ruhr-Universität.
Weiterlesen
Weihnachtsgottesdienst per Video
14.12.2020: Hier sehen Sie das Video mit der Weihnachtspredigt von Isolde Karle. Immanuel Karle übernahm die Aufnahme, die Musik und das Schneiden des Videos.
Hier geht es zum Video.
Weiterlesen
Weihnachtlicher Universitätsgottesdienst am 17.12. entfällt!
25.11.2020: Der Gottesdienst am 17.12. muss leider ausfallen.
Am Donnerstag, den 17. Dezember 2020, feiern wir von 17:00 - 17:30 Uhr den ev. weihnachtlichen Universitätsgottesdienst in der Kirche St. Augustinus im Universitätsforum/Unicenter. Es wird am 16.12. zusätzlich ein Video mit der Weihnachtspredigt und Musik hier veröffentlicht.
Der Gottesdienst steht unter dem Titel "Weihnachtstrost". Prof. Dr. Isolde Karle wird dazu predigen (Jes 52,7-10).
Weiterlesen
Handreichung der Ständigen Konferenz für Seelsorge zu Spiritual Care
24.11.2020: Die Ständige Konferenz für Seelsorge der EKD hat eine Handreichung zu Spiritual Care veröffentlicht. Isolde Karle ist Mitglied der SKS und war an der Konzeption des Papiers maßgeblich beteiligt. Es geht in der Handreichung sowohl um begriffliche Klärungen als auch um aktuelle Herausforderungen von Spiritual Care.
Weiterlesen
Seelsorge in der Bundeswehr. Perspektiven aus Theorie und Praxis
23.11.2020: Der Band „Seelsorge in der Bundeswehr. Perspektiven aus Theorie und Praxis“ ist erschienen. Er beinhaltet eine Vielfalt von Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis und geht auf eine von der Fritz Thyssen Stiftung geförderte Forschungstagung zur Militärseelsorge im November 2019 an der Ruhr-Universität zurück.
Weiterlesen
Universitätsgottesdienst zum Semesteranfang
19.10.2020: Am Dienstag, den 03. November 2020, feiern wir von 13:15 - 13:45 Uhr den ev. Semesteranfangsgottesdienst in der Kirche St. Augustinus im Universitätsforum/Unicenter (direkt nach der U-Bahn Brücke rechts).
Der Gottesdienst steht unter dem Titel "Es gibt etwas zu entdecken!" Prof. Dr. Isolde Karle wird dazu predigen (Mt 13,44-46).
Weiterlesen
Rückblick auf die Tagung zur Bahnhofsmission am 12./13.10.
14.10.2020: Vom 12./13. Oktober 2020 führten wir eine sehr anregende, interdisziplinäre sowie ökumenische Tagung zur Bahnhofsmission an der RUB durch. Die Bahnhofsmission ist ein kirchliches Handlungsfeld, das praktisch-theologisch bislang nicht reflektiert wurde und nun am Institut für Religion und Gesellschaft Dank der Förderung durch die DFG intensiv erforscht wird.
Weiterlesen
Sechste Jahrestagung des FSP "Dimensionen der Sorge"
02.10.2020: Am 01./02.10.2020 fand die 6. Tagung des Promotionsschwerpunktes „Dimensionen der Sorge" im Haus Villigst statt. Ein Programm finden Sie hier.
Weiterlesen
Tagung zur Bahnhofsmission am 12./13. Oktober
14.09.2020: Wir laden herzlich zu einer ökumenischen Tagung über die Bahnhofsmission ein. Das Programm finden Sie hier. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, schreiben Sie bitte eine Email an: Isolde.Karle@rub.de. Die Tagung ist im Zusammenhang mit einer Nachbesprechung und eines schriftlichen Kommentars als Lehrveranstaltung anrechenbar.
Weiterlesen
Empirische Forschung interdisziplinär erlernen
06.09.2020: B.A.-Studierende können im Optionalbereich das Modul „Profil Forschung“
belegen, an dem neben Sozialwissenschaft, Geschichtswissenschaft und
Germanistik auch das Institut für Religion und Gesellschaft beteiligt
ist.
Weiterlesen
Universitätsgottesdienste im Wintersemester 2020/21
05.09.2020: Herzlich laden wir zu den Universitätsgottesdiensten des kommenden Wintersemesters ein. Diese finden wieder in der St. Augustinuskirche im UFO statt.
Weiterlesen
Videoimpuls zum Semesterabschluss
16.07.2020: Unter dem Leitwort „Du stellst meine Füße auf weiten Raum" hat Universitätspredigerin Prof. Dr. Isolde Karle einen kleinen Videoimpuls aufgenommen.
Weiterlesen
Keine Prüfungen an religiösen Feiertagen
15.07.2020: Isolde Karle hat eine Initiative in den Senat eingebracht, die am 9. Juli einstimmig vom Senat beschlossen wurde. Die Ruhr-Universität verpflichtet sich damit, Prüfungen an hohen religiösen Feiertagen nach Möglichkeit zu vermeiden und damit insbesondere Rücksicht auf observante Jüdinnen und Juden (mit Arbeitsverbot am Schabbat), aber auch auf Muslime, denen das Ramadan- oder Opferfest heilig ist, zu nehmen. Ist eine Rücksichtnahme bei der Terminierung von Prüfungen nicht möglich, ist ein Ersatztermin anzubieten.
Zur Pressemitteilung der RUB
Zum Artikel in "Jüdische Allgemeine"
Zum Artikel in "Der Spiegel"
Zum Interview in der "taz"
Weiterlesen
Videoimpuls zur Semestereröffnung
20.04.2020: Worte zur Semestereröffnung von Prof. Dr. Isolde Karle, Universitätspredigerin der RUB.
Weiterlesen
Neuerscheinung Lehrwerk Praktische Theologie
04.03.2020: Das Lehrwerk Praktische Theologie von Isolde Karle ist erschienen. Es stellt eine Gesamtdarstellung des Faches in 10 Kapiteln dar: Was ist Praktische Theologie?, Religion, Kirche und Pfarrberuf in der Moderne, Homiletik, Liturgik, Poimenik, Diakonie und Medienkommunikation.
Weiterlesen
Universitätsgottesdienst zum Semesterabschluss
21.01.2020: Am Dienstag, den 28. Januar 2020, feiern wir um 18.30 Uhr den ev. Semesterabschlussgottesdienst in der Pauluskirche in der Bochumer Innenstadt. Der Gottesdienst steht unter dem Titel „Sollten wir das Böse nicht auch annehmen?" Prof. Dr. Herold Dehling wird dazu predigen (Hiob 2,7-13), Dr. Jula Well wird den Gottesdienst liturgisch und Arno Hartmann musikalisch gestalten.
Wir laden zum Gottesdienst und zum anschließenden Empfang in der Pauluskirche herzlich ein!
Weiterlesen
„Da ist nicht mehr Mann noch Frau"
07.01.2020: Die Monographie von Prof. Dr. Isolde Karle „Da ist nicht mehr Mann noch Frau" ist inzwischen vergriffen. Sie können sie hier als pdf-Datei herunterladen.
Weiterlesen
