Kontakt
Antonia Köpf
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Professur für Praktische Theologie
Evangelisch-Theologische Fakultät
Ruhr-Universität Bochum
GA Süd 7/57
Universitätsstr. 150
D-44780 Bochum
Tel.: +49-234-32-21897
Antonia.Koepf@rub.de
Antonia Köpf
Antonia Köpf forscht zur Theorie der medialen Seelsorge mit dem Fokus auf Telefonseelsorge. In ihrem Promotionsprojekt befasst sie sich u.a. mit deren Ausbildungskonzepten. Dabei werden anhand von Methoden der empirischen Sozialforschung Einblicke in die Telefonseelsorge gewonnen, welche anschließend ausgewertet und reflektiert werden.
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023
- Curriculum Vitae
Antonia Köpf,
geb. am 07.10.1993 in Aachen
Seit April 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Praktische Theologie (Homiletik, Liturgik, Poimenik) der Evangelisch-Theologischen Fakultät und am Institut für Religion und Gesellschaft, Ruhr-Universität Bochum
März 2021: Erstes Theologisches Examen bei der Evangelischen Kirche im Rheinland (zugleich Magister Theologiae der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster)
2016 bis 2021: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster bei Fr. Prof. Antje Roggenkamp
2016 bis 2021: Hauptstudium der Evangelischen Theologie an der Westfälischen Wilhelms- Universität Münster
2013 bis 2016: Grundstudium der Evangelischen Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel
2013: Abitur am Bischöflichen Gymnasium St. Ursula in Geilenkirchen
2010 bis 2012: Ausbildung zur C-Kirchenmusikerin im Bistum Aachen
- Lehrveranstaltungen
Aktuelle Lehrveranstaltungen
SoSe 2023: Seelsorge – Kontexte und Anlässe (Seminar)
Zurückliegende Lehrveranstaltungen
WiSe 2022/23: Einführung in die Gottesdienstlehre (Seminar)
WiSe 2022/23: Konzepte, Praxisfelder und Gesprächsmethoden der Seelsorge (Seminar)
SoSe 2022: Einführung in die Liturgik (Seminar)
WiSe 2021/22: Seminar: Liturgische Präsenz
SoSe 2021: Seminar: Grundlagen und Praxisfelder der Seelsorge
- Projekte und Verantwortlichkeiten
Promotionsprojekt seit April 2021
- Mitgliedschaften
Mitglied der Studienberatungskommission und Studienberaterin für BA (seit 08/2022)